
Der heilige David (walisisch Dewi Sant; * um 512; † 587) war Bischof von Menevia (walisisch „Mynyw“, heute St Davids) und gilt als Schutzpatron von Wales. Anders als häufig bei anderen Nationalheiligen ist über sein Leben relativ viel bekannt. David war ein Mitglied der königlichen Familie von Cunedda. Nach Rhygyfarch war er Sohn des sanc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/David_von_Menevia

DAVID von Menevia: hl. Patron von Wales, geb. 1. H. 6. Jh., gest. um 601. Fest: 1.3. - Er entstammte wohl einer vornehmen Familie, wurde Priester und zog sich dann nach dem Vorbild der ägyptischen Mönche als Einsiedler in die Berge von Wales zurück. Über sein Leben ist sonst sehr wenig bekannt. Er soll an der Synode von Brefi 56...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

geboren in der 1. Hälfte des 6. Jh.s wohl aus vornehmer Familie, war Priester und zog sich nach dem Vorbild ägyptischer Mönche als Einsiedler in die Berge von Wales zurück. Er starb um 601. Sein Grab war bis zur Reformation einer der meistbesuchten Wallfahrtsorte auf den britischen Inseln. David von Menevia wird dargestellt in Bischofsornat, au...
Gefunden auf
https://www.heilige.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.